Rhinoplastik-Techniken

Was ist eine Nasenkorrektur / Rhinoplastik?

Darunter wird eine Korrektur der äusseren Nasenform verstanden. Häufig wird sie mit einer Korrektur der Nasentrennwand kombiniert (Septumkorrektur).

Welche Zugangstechniken gibt es?

Bei einfachen Nasenhöckern und kleineren Deformitäten kann durch die Nasenlöcher hindurch operiert werden (=geschlossene Rhinoplastik). Bei Korrekturen im unteren Nasenbereich und komplexeren Korrekturen wird eine offene Rhinoplastik durchgeführt. Dabei wird ein Schnitt am Nasensteg erforderlich, der nach einigen Wochen kaum mehr sichtbar ist und nicht stört. Weitere äussere Narben sind am Ansatz der Nasenflügel nötig, wenn eine sehr breite Nase verschmälert werden muss. Werden die Nasenbeine mittels Osteotomien mobilisiert, entstehen 2mm lange, später unsichtbare Narben am Nasenabhang beidseits.

Folgende Patientin wurde 3 Wochen vorher offen operiert, der Schnitt am Nasensteg ist kaum mehr zu erkennen.